So nimmt sich der Besuchsdienst die Zeit, um mit PatientInnen z.B. Mensch-ärgere-Dich-nicht zu spielen, spazieren zu gehen oder ein persönliches Gespräch zu führen. Um angemessen auf die persönliche Situation jedes Einzelnen eingehen zu können, werden die Helfer im Vorfeld von einer Sozialarbeiterin im Umgang mit kranken Menschen geschult.
Der Lotsendienst unterstützt PatientInnen und BesucherInnen bereits im Eingangsbereich des Krankenhauses, um Wege zu beschreiben oder das Aufnahmeprocedere zu erklären.
Um dem Krankenhausalltag zu entfliehen, können sich PatientInnen in der gut sortierten Bücherei oder über den Bücherwagen, der regelmäßig die Stationen besucht, Bücher ausleihen.
Wer ein offenes Ohr für die Wünsche und Nöte unserer Patienten hat, ist herzlich eingeladen, sich als “Weender Engel” zu engagieren. Mehr Informationen erhalten Sie bei Frau Nalepa unter Tel. 0551 5034-1557.